Es gibt einige PHP-Konfigurationen, die dazu führen, dass WBCE nicht bzw. nicht richtig funktioniert. Diese sind nachfolgend aufgeführt.
WBCE setzt mindestens PHP 5.3.6 voraus. Bereits bei der Installation wird geprüft, ob diese Bedingung erfüllt ist. Sollte das nicht der Fall sein, kontaktieren Sie Ihren Webspaceanbieter und ziehen Sie ggf. einen Serverumzug/Providerwechsel in Erwägung.
Achtung! Ältere WebsiteBaker-Installationen, die noch mit PHP 5.2 laufen, können nicht auf WBCE migriert werden, wenn auf dem Server keine aktuellere PHP-Version verfügbar ist!
Der Safe Mode wurde mit PHP 5.4 entfernt und bereits mit PHP 5.3 als "veraltet" gekennzeichnet. Dieser Hinweis betrifft also eigentlich nur noch Uralt-WB auf Uralt-Servern :)
Sollte auf Ihrem Webspace der Safe Mode "on" sein, wird WBCE nicht fehlerfrei funktionieren. Sofern es nicht möglich ist, die Einstellung Safe Mode: off zu setzen, sollten Sie von der Installation von WBCE auf dem betr. Webspace absehen.
Der Session Support muss aktiviert sein.
Die Unterstützung von Sessions in PHP bietet die Möglichkeit, eine beliebige Anzahl von Variablen zu registrieren und diese über verschiedene Seitenaufrufe hinweg weiterzugeben. So wird z.B. der Benutzername eines angemeldeten Benutzers in einer Sessionvariablen gespeichert. Dies ermöglicht dem Benutzer weitere, berechtigte Seiten anzusehen, ohne sich stets erneut anmelden zu müssen.
Ist Session Support deaktiviert, wird von einer Installation abgeraten.